Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben eine individuelle Produktanfrage?
Produkte
Sie benötigen weitere Informationen oder haben eine individuelle Produktanfrage?
Kundenservice anrufen: +43 (0) 5523 90909
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Ausführung
- Für die Aufbereitung gelangt das ölhaltige Kondensat zunächst unter Druck in die Druckentlastungskammer. Dort wird der Überdruck abgebaut, ohne dass es zu Verwirbelungen im nachfolgenden Trennbehälter zur Freiölabscheidung kommt. Mitgeführte grobe Schmutzpartikel werden in einem herausnehmbaren Auffang zurückgehalten. Im Trennbehälter setzt sich das Öl durch Schwerkrafttrennung an der Oberfläche ab und wird in den überlaufsicheren Ölauffangbehälter (Version auf Anfrage erhältlich) geleitet. Der Filter macht den Unterschied: Das so vorgereinigte Kondensat strömt nun durch den oleophilen Vorfilter, der eine große aktive Filterfläche aufweist. Von innen nach außen durchströmt, bindet er die verbliebenen Öltröpfchen und nimmt zudem in der Filterkammer restliches, aufschwimmendes Öl auf.
- Im OEKOSORB®-Hauptfilter mit Kartuschentechnik werden letzte Ölanteile zuverlässig zurückgehalten. Übrig bleibt Wasser zu direkten Einleitung in die Kanalisation.
- Anlagengerechte Baugröße
- Montage an Wand bei ÖWAMAT® 10 und ÖWAMAT® 11 möglich
- Bauartzulassung mit und ohne Freiölabscheidung
Vorteil
- Lange Standzeit der Filtereinheiten
- Jederzeit einfache Nachrüstung einer Heizung
- Einfachste handhabung durch Kartuschentechnik
- Keine Energiekosten
Lieferung
- Mindermengenzuschlag bei einem Auftragswert bis 150,00 €
- Frachtkosten werden nach Aufwand berechnet
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!