Nur für Gewerbetreibende   Willkommen bei METZLER

Tellerbürsten


 
ATORN Tellerbürsten bei METZLER

Maximale Bestandsdichte - minimale Prozesskosten

Die ATORN Tellerbürsten zeichnen sich besonders durch ihren präzisen Einsatz beim Entgraten, Kantenverrunden und Oberflächenfinish von Präzisionsteilen aus. Dabei bleibt die Geometrie des Werkstücks unverändert. Im Vergleich zu gestanzten Tellerbürsten weisen ATORN Tellerbürsten eine 4-fach höhere Besatzdichte auf, was zu einer erheblich längeren Standzeit führt. Darüber hinaus ermöglicht die höhere Besatzdichte höhere Durchlaufgeschwindigkeiten und effizientere Entgratergebnisse.

Durchdachte Konstruktion

  • Normierte Messerkopf- und Kombidorn-Aufnahme
  • Hohe Rundlaufgenauigkeit und Formstabilität
  • Die Borsten sind fest vergossen
  • Extrem dichte Besatzoberfläche
Hightech-Borsten
  • Hoher Schleifkornanteil für effektives Entgraten
  • Einsatz mit Kühlmittel möglich/empfohlen
  • Auf jedes zu bearbeitende Material abstimmbar
  • Sehr abriebfeste Schleifborsten mit hervorragendem Wiederaufrichtvermögen
  • Plane Besatzoberfläche
  • Aggressive Bürstwirkung

Vor der Bearbeitung - Nach der Bearbeitung

Berühren Sie das Bild und sehen Sie den Unterschied!

1521-B1:/Diverses/Schleiftechnik/Bearbeitungsbild_Nachher_568.jpg

 

Direktaufnahme auf Kombi-Fräsdorn/Messerkopf

Die Hauptanwendung der ATORN Tellerbürsten besteht darin, dass sie direkt auf Werkzeughaltern mit Kombi-Fräsdorn-Aufnahme oder Messerkopf-Aufnahme (ohne Fassfedernut) montiert werden können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für zusätzliches Spannzubehör.

Die Hauptanwendung der ATORN Tellerbürsten besteht in der präzisen Bearbeitung von Funktionsteilen wie Dicht- und Kontaktflächen, Entgraten, Kantenverrunden, Feinbearbeitung und Oberflächenfinish verschiedener Bauteile. Zum Einsatz kommen diese Bürsten vorwiegend auf stationären Maschinen und beim Nassschliff. Es empfiehlt sich dabei, Kühlschmierstoff, Wasser oder Öl hinzuzufügen.