HK Computerschränke für die Werkstatt
Um die Lagerbestände aktuell zu halten oder Produktionsprozesse zu überwachen, greifen nahezu alle Werkstätten und Lager auf die Unterstützung von Computern zurück. Allerdings benötigen Computer Zubehör wie eine Maus, einen Tower und eine Tastatur, um voll funktionsfähig zu sein. Daher muss eine platzsparende Möglichkeit zur Aufbewahrung gefunden werden - und genau hier kommen Computerschränke ins Spiel. Diese sind speziell darauf ausgelegt, die sensiblen elektronischen Geräte sicher und geschützt zu verstauen, sodass sie nicht durch Staub oder umherfliegende Späne beschädigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie ein Computerschrank genau das leistet.
Die Vorteile des Computerschrankes
Ein Computerschrank bietet den idealen Schutz und hält Ihren Computer stets sicher und geschützt. Der Acrylglasausschnitt schützt Flachbildschirme bis zu einer Größe von 19 Zoll vor Staub oder Spänen. Die Schränke sind durch ihre Lüftungsschlitze und den eingebauten Lüfter so konzipiert, dass Überhitzung verhindert wird und der Inhalt der Schränke vor Verschmutzung geschützt ist. Mit der eingebauten 4-fach-Steckdosenleiste (230 Volt) inklusive Ein- und Ausschalter und einem Anschlusskabel von 1,5 Meter Länge können sämtliche Geräte direkt an den Stromkreislauf angeschlossen werden und die Kabel sind ordentlich verstaut. Der Computerschrank verfügt zudem über drei verzinkte Fachböden, die in der Höhe verstellbar sind und sich perfekt an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lassen. So finden nicht nur der Bildschirm und der Tower Platz, sondern auch Drucker oder Ordner – alles in nur einem Computerschrank.
Beste Qualität am Computer-Arbeitsplatz
In einem Computerschrank ist eine stabile Stahlblechkonstruktion verbaut. Diese ist mit einer abschließbaren Türe inklusive zwei Schlüsseln versehen, um den Inhalt optimal zu schützen. Durch einen Klappdeckel wird die Tastaturablage geschützt, was verhindert, dass Staub eindringt und die empfindliche Tastatur verschmutzt wird. Somit sorgt der Klappdeckel für eine optimale Aufbewahrung der Tastaturablage und schützt diese zuverlässig.
Der Computerschrank im Überblick
- Außenabmessungen Computerschrank: 1.750 x 550 x 750 mm (mit Füßen); 1.850 x 550 x 750 mm (fahrbar)
- Computerschrankgehäuse: 1.630 x 485 x 400 mm mit Füßen oder fahrbar
- Je drei Fachböden mit 50 kg Tragfähigkeit pro Boden
Aufbewahrung für Ihr Zubehör: Computergehäuse
Wenn man auf der Suche nach einem sicheren und geschützten Ort für den Rechner oder Drucker ist, dann ist ein Computergehäuse die ideale Lösung. Es kann alleine oder in Ergänzung zu den Computer-Arbeitsplätzen genutzt werden und gibt es in standfester oder mobiler Ausführung. Die Schränke sind aus stabilem Stahlblech gefertigt und in Breiten von 722 mm oder 1.022 mm erhältlich. Eine dicke und kunststoff-beschichtete Abdeckplatte dient zudem als zusätzliche Ablagefläche. Die Flügeltüren lassen sich dank einem Öffnungswinkel von 125 Grad kinderleicht öffnen und ermöglichen dadurch den einfachen Zugriff auf das Schrankinnere. Eine Kabeldurchführung in der Rückwand und im Schrankdeckel bietet die Möglichkeit für eine Anschlussmöglichkeit an Netzwerke oder Schnittstellen von Maschinen. Das Computergehäuse ist mit Lüftungsschlitzen, Lüfter und Steckdosenleiste ausgestattet und so optimal auf die Bedürfnisse eines Computers angepasst.
Die Qual der Wahl: Computergehäuse-Ausstattungen im Überblick
(1) Schrank bestückt mit einem in der Höhe verstellbaren Fachboden:
- Tragfähigkeit bei gleichmäßig verteilter Last 40 kg
- B x T des Fachbodens: 700 mm x 485 mm
- Mit Staplersockel oder fahrbar
- Staplersockel schwarzgrau (RAL7021)
(2) Schrank mit Trennwand und einem in der Höhe verstellbaren Fachboden:
- Tragfähigkeit bei gleichmäßig verteilter Last 40 kg
- B x T des Fachbodens: 700 mm x 485 mm
- Platz zur Aufbewahrung des Towers
- Mit Staplersockel oder fahrbar
- Staplersockel schwarzgrau (RAL 7021)
Schutz für Ihren Monitor: Monitorgehäuse
Wenn Sie bereits ein Computergehäuse oder andere Werkzeugschränke, Werkbänke und Arbeitstische haben und einen modularen Computerarbeitsplatz schaffen möchten, dann ist es sinnvoll, auch ein Monitorgehäuse zu erwerben. Dieses Gehäuse bietet eine sichere und geschützte Aufbewahrung für Flachbildschirme mit einer Größe von bis zu 26 Zoll. Dank der abschließbaren Sichtfenstertür aus Polycarbonat und der robusten Stahlblechkonstruktion ist Ihr Monitor vor Schäden geschützt und kann bedenkenlos in Ihrer Werkstatt aufbewahrt werden. Mit dem integrierten Tastaturauszug bleibt Ihre Tastatur geschützt und liegt nicht störend im Weg.
Einfache Lösung: fertig zusammengestellte Computer-Arbeitsplätze
Wenn Sie auf der Suche nach einer unkomplizierten und zügigen Lösung zur Aufbewahrung Ihres Computers sind, können wir Ihnen eine Komplettlösung anbieten. Unsere Computerschränke sind aus Monitor- und Computergehäuse gefertigt und in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Breiten und können den Computerschrank je nach Bedarf mit Staplersockel oder Fahrbarkeit anfordern. Dank ihres zeitlosen Designs lassen sich die Schränke problemlos in Ihre Einrichtung integrieren.