Ein Klick, tausend Möglichkeiten: Das CLIP-O-FLEX-System
Eine qualitativ hochwertige Werkbank ist ein langlebiger Helfer in Ihrer Werkstatt. Die Arbeitsplatte bietet genug Platz, um auf ihr zu werken. Die Unterbauschränke oder Schubladenschränke ermöglichen ein sicheres Verstauen der Werkzeuge. Um noch effizienter zu arbeiten ist eine Werkzeuglagerung mit sofortigem Zugriff sinnvoll. Mit dem flexiblen CLIP-O-FLEX-System lassen sich Tablare mit Einhängeprofil direkt an eine Halteschiene befestigen und ermöglichen so einen flexibleres Arbeiten. Wussten Sie, dass das CLIP-O-FLEX-System eine absolute Weltneuheit ist? Überzeugen Sie sich selbst von der Genialität des Systems.

Flexibel durch horizontales Verschieben

Verstellbare Neigungswinkel 0/45/90°

Sichere und flexible Aufbewahrung
Werkzeugbereitstellung CLIP-O-FLEX
Das CLIP-O-FLEX-System besteht aus diesen drei Komponenten: Schiene, Einhängeprofil und Tablar. Die CLIP-O-FLEX Halteschiene ist durchgehend an den Rändern der Arbeitsplatte montiert. So können Sie an jeder beliebigen Stelle der Werkbank die Einhängeprofile mit Tablaren anbringen. Die Profile sind an der Schiene entlang durch leichte Bewegungen verschiebbar. Zudem haben die Einhängeprofile unterschiedliche Einhängewinkel – so können Sie die Tablare je nach gewünschtem Winkel und je nach erforderlicher Arbeitsposition aufhängen. Zusätzlicher Bonus: Ergonomisches Arbeiten wird gefördert!
Ordnung und Aufbewahrung: Die Werkbank und CLIP-O-FLEX
Bei Arbeiten in der Werkstatt fallen die unterschiedlichsten Aufgaben an, für welche wiederum die unterschiedlichsten Werkzeuge und Arbeitsmaterialien benötigt werden. Im Optimalfall liegen an jedem Einsatzort des Werkers die Werkzeuge immer parat, so dass der Werker nicht unnötig lange danach suchen muss, sondern direkt mit seiner Arbeit beginnen kann. Allen, die sich mehr Arbeitsfläche und gleichzeitig eine optimale Arbeitsplatzorganisation wünschen, empfehlen wir die Werkbank mit dem CLIP-O-FLEX-System.
Die Vorteile im Überblick
- Flexibilität: durch variable Einhängewinkel von 0° bis 90°
- Vielseitigkeit: unzählige Anwendungsmöglichkeiten
- Nutzerfreundlichkeit: einfache Anbringung und Bedienung
- Zeitersparnis: durch Entfallen der Laufwege und direkten Zugriff auf Arbeitsmaterialien
- Qualität: leichtes und belastbares Material (Aluminium) in Premiumqualität
Die Eigenschaften der Werkbank
Die Kombiwerkbank ist flexibel einsetzbar und besonders variabel. Bei gleichmäßig verteilter Last kann die Werkbank 800 Kilogramm Gewicht tragen. Das ist der hochwertigen Qualität der Werkbank und der Tischplatte zuzuschreiben. Die robust verschweißte Stahlblechkonstruktion und die widerstandsfähige Buche-Multiplex-Arbeitsplatte sorgen für höchste Made-in-Germany- Qualität. Der Korpus ist mit den Farben RAL 9006 (weißaluminium) und RAL 9005 (tiefschwarz) pulverbeschichtet.
An der Lochblechwand können Tablare und andere Einhängesysteme mit Dokumentenhalter, Papierrollenhalter oder Halterungen für Kabelboxen oder Papierkörbe eingehängt werden. In der Lieferung sind sechs Tablare enthalten. Die Tablare sind mit Einhängeprofilen ausgestattet, wodurch unterschiedliche Aufhängearten möglich werden: standardmäßig haben die Tablarprofile drei unterschiedliche Winkel in den Größen: 0°, 40° und 80°. Auf Wunsch erhalten Sie auch die Winkelmaße: 0°, 45° und 90°.
Die Tablare können Sie auch im Unterbauschrank aufbewahren. Er ist mit sechs Fächern ausgestattet und kann mit drei unterschiedlichen Schubladensystemen ausgestattet werden: Das Auszugssystem funktioniert wie eine Schublade. Sie können die einzelnen Ablagefächer herausfahren und die Tablare darauf ablegen.Die Tablare werden auf die Laufschienen, die sich links und rechts an der Innenseite des Unterbauschrankes befinden, eingehängt.Alternativ zu Auszugssystem und Auflagewinkel bietet sich eine Bestückung mit Schubladen an. Die Tragfähigkeit der Schubladen hebt bei gleichmäßig verteilter Last 35 kg.